Diesel-Abnahmen |
![]() |
Der TüV-Abnahme für US-Fahrzeuge mit
Diesel-Motoren kommt seit der Einführung der EURO II bzw. EURO
III Abgasrichtlinien eine besondere Bedeutung zu, da die Einhaltung
dieser Vorgaben immer
schwieriger wird bzw. gar unmöglich erscheint. Fahrzeuge, die in den USA den Richtlinien der “Light Duty Truck” Zulassungsklasse entsprechen, müssen in Deutschland die Prüfung als PKW bestehen. Um diese PKW-Norm einhalten zu können, wird ein aufwändiges und sehr kostspieliges Prüfverfahren notwendig, bei dem der Motor extern, das heißt im ausgebauten Zustand geprüft werden muß. Dabei muß die jeweilige Maschine einer 17-stufigen Abgasprüfung standhalten, um die entsprechende Norm zu erfüllen. Bei Motoren
der neueren Generation muß zudem eine Modifizierung des Steuergerätes
vorgenommen werden, da sonst verschiedene Werte wie z.B. der Rußpartikel-Ausstoß nicht
eingehalten werden können. |